
Als Segelohren wird der Zustand bezeichnet, wenn der Winkel der Ohren zum Kopf zu gross ist und die Ohrenmuschel nicht ausreichend ausgeprägt ist. Es ist ein Problem, was vor allem das soziale Leben von Kindern im Schulalter sehr beeinflusst. Das Selbstbewusstsein der Kinder kann darunter leiden, wenn die Ohren ein Grund für Gespött gemacht werden. Deshalb wird es empfohlen, eine Ohrenkorrektur mit etwa 6 Jahren durchführen zu lassen, wenn das Ohr zu 90% entwickelt ist. Darüber hinaus, kann eine Ohrenkorrektur in jedem alter durchgeführt werden. Es wird bevorzugt, die Operation bei Kindern unter Vollnarkose und bei erwachsenen unter lokaler Betäubung durchzuführen. Die Operation wird hinter den Ohren durchgeführt. Es entstehen keine Narben an den sichtbaren Stellen. Es werden vorrangig zwei Probleme aufgegriffen. Das erste ist die Korrektur des Winkels vom Ohr zum Kopf und das zweite ist, dass die Windungen in der Ohrenmuschel ausreichend werden. Zusätzlich kann auch das Ohrläppchen verkleinert werden, wenn es zu gross sein sollte. Nach der Operation werden die Ohren für 3-4 Stunden sich taub anfühlen. Die Schmerzen werden mit Schmerzmitteln unter Kontrolle gehalten und sind generell nicht so stark, dass sie die Person beeinträchtigen. Drei Tage nach der Operation, werden die Bandagen und Pflaster entfernt und die Person kann lauwarm duschen. Das Tragen des Ohrenbandes wird in der ersten Woche 24 Stunden und in der zweiten Woche nachts empfohlen. Die Ohrenkorrektur ist eine Operation, die in kurzer Zeit permanente Resultate liefert und das Selbstbewusstsein der Person stärkt.