
Gynäkomastie bedeutet das Wachsen der männlichen Brust auf weibliche Weise. Einige hormonelle Gründe, Medikamente sowie Drogen können die Gynäkomastie verursachen. Die Gynäkomastie aus hormonellen Gründen wird meistens in der Pubertät beobachtet. Bei 90% Bedarf es keinem chirurgischen Eingriff und es verschwindet wieder von selbst. Für Personen, bei denen es nicht verschwindet, kann Gynäkomastie Operation geplant werden. Die Gynäkomastie kann bei Männern zu psychologischen Problemen führen. Es könnte sein, dass die Personen ihre Kleiderauswahl verändern müssen. Das Unwohlfühlen durch die Krankheit kann zu Haltung Problemen führen. Die Betroffenen könnten es meiden, ans Meer oder ins Schwimmbad zu gehen. Bei der Planung einer Gynäkomastie Operation, ist der Inhalt der Brust wichtig. Die Brust besteht zu verschieden Mengen aus Fettgewebe und Milchdrüsen. Ein zweiter wichtiger Punkt sind Hautveränderungen. Dass Vorhandensein von überschüssiger und hängender Haut und gemäss der Hautqualität, könnte zusätzliche chirurgische Eingriffe mit sich bringen. Bei einer Brust, wo keine überschüssige Haut vorhanden ist, die Hautqualität gut ist und die zum grössten Teil aus Fettgewebe besteht, kann man mit einer einfachen Liposuktion gute Resultate erzielen. Bei Patienten, die überschüssige und hängende Haut haben und die neben Fettgewebe auch viel Milchdrüsengewebe haben, dann könnte es bezüglich der überschüssigen Haut notwendig werden, verschiedene Anwendungen für die Kontraktion der Haut durchzuführen oder die Haut ganz zu entfernen und auch die Brustwarze weiter nach oben zu ziehen. 6-7 Wochen nach der Operation muss ein elastisches Brustkorsett getragen werden. In den ersten drei Tagen, werden die Schwellungen deutlich sein. Nach dem dritten Tag, werden die Schwellungen anfangen, zurückzugehen. In der Frühphase sind Taubheit, Empfindlichkeit und ein brennendes Gefühl um die Brust herum normal. Sobald das Gewebe abheilt, werden diese Beschwerden mit der Zeit verschwinden. Nach zwei Wochen kann man ans Meer oder ins Schwimmbad. Nach 6 Wochen, kann man aktiv mit Sport beginnen. Während dieser Zeit sollte man Sauna, Solarium oder Hamam meiden, da sie zu Ödemen führen können.