
DIE GESCHICHTE VON BOTOX
Botox ist die am meisten verbreitete, vertrauenswürdigste Methode, die seit langen Jahren bei der Gesichtsverjüngung benutzt wird. Nach der ersten Entdeckung, wurde es bei der Therapie von Schielen, bei Tics und bei spastischen Krankheiten verwendet und nachdem die FDA Zulassung erhalten wurde, hat Botox regelrecht eine Explosion bei der Anwendung im kosmetischen Bereich erfahren und ist sehr popular geworden.
Dabei waren die Tatsachen effektiv, dass Botox in kurzer Zeit ohne eine Operation angewendet werden kann, dass es innerhalb von kurzer Zeit gute Resultate bei Falten liefert und dass Nebenwirkungen sehr selten sind. Eine Botox – Anwendung ist innerhalb der ästhetischen Anwendungen die mit der höchsten Patientenzufriedenheit und die am meisten genutzte Anwendung.
Und trotzdem gibt es bezüglich Botox viele Unwahrheiten, die als richtig angenommen werden. Wenn Botox in der richtigen Dosierung auf die richtigen Partien angewendet wird, dann arbeiten die Mimik Muskeln weiter. Im Gesicht entsteht kein unnatürlicher, starrer Ausdruck. Die Ihnen nahestehenden Personen werden merken, dass Sie gut aussehen, aber sie werden nicht merken, dass sie sich einer Schönheitsbehandlung unterzogen haben.
Um ein natürliches Ergebnis zu erhalten, sollte jedes Gesicht einzeln bewertet werden, weil die Verteilung, die Länge und die Stärke der Muskeln in jedem Gesicht, die Position der Augenbrauen und natürlich am wichtigsten, die von der Person benutzten Mimik ist bei jedem anders. In Zusammenhang damit, sind natürlich auch die Regionen und Tiefen der Falten anders.
Bei der Therapie werden diese Unterschiede in Betracht gezogen und wenn nur in speziellen Dosen für die Person und nur an den Stellen, wo der Bedarf besteht, Botox angewendet wird, dann wird es viel effektiver werden.
Mit der Bewertung der Effektivität des Botox bei einer Kontrolluntersuchung 7-10 Tage nach der Anwendung und falls erforderlich, die Anwendung von zusätzlichen Dosen in kleinen Mengen, wird das Ergebnis optimieren.
Botox kann auch angewendet werden, bevor irgendwelche Falten entstehen. Diese Methode, die in letzter Zeit sehr popular geworden ist, wird als präventiver Botox bezeichnet. Mit dieser Methode, die die Mimik nicht beeinflusst und die in 20 er Lebensjahren angewendet wird, werden die Falten verhindert, bevor sie entstehen und die Augenpartie sieht auch gleichzeitig viel energischer aus.
WAS IST BOTOX, WIE WIRKT ES?
Botox ist ein Bakteriengift, welches unter Laborkonditionen veredelt wurde. Es sorgt dafür, dass die Nervenenden, die für das Zusammenziehen der Muskeln verantwortlich sind, vorläufig ihre Verbindung miteinander verlieren und so die Kraft fürs Zusammenziehen geschwächt werden.
BOTOX FÜR DIE GESICHTSVERJÜNGUNG
In den 1980 er Jahren benutzte ein Arzt in Kanada ein Botox ähnliches Gift für die Behandlung von Tics um die Augenpartie herum. Die Patienten, die er behandelte, sagten nach der Behandlung, dass sie Falten um die Augenpartie verschwunden wären und sie viel jünger aussehen würden. Die Nutzung von Botox als Verjüngungsmittel an der Stelle, wo es heute am meisten verwendet wird, wurde somit per Zufall entdeckt.
Die vertikalen Linien auf der Stirn, die horizontalen Linien zwischen den Augenbrauen sowie die Falten um die Augenpartie um die Mundwinkel herum, können das Gesicht müde und alt wirken lassen. Das in geeigneten Dosen angewendete Botox in diesen Partien, wird die Falten glätten und für ein jüngeres aussehen sorgen. Vor allem mit seiner Wirkung um die Augenpartie herum, kann es für ein frischeres, energischeres und ästhetischeres Gesicht sorgen.
WANN FÄNGT DIE WIRKUNG AN UND WIE LANGE HÄLT ES AN?
Die Wirkung fängt langsam nach 2-3 Tagen nach der Anwendung an und innerhalb von 5-7 Tagen zeigt es die volle Wirkung. Diese Wirkung hält generell 3 Monate an und lässt dann langsam nach.
Die Wirkung von Botox beträgt 4-6 Monate. Die Wirkungsperiode kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Das Alter sowie die Anwendungspartie können die Wirkungsperiode ebenfalls beeinflussen.
BEI WEM KANN BOTOX ANGEWENDET WERDEN?
Wenn Botox richtig angewendet wird, dann sind fast keine Nebenwirkungen vorhanden. Für die richtige Anwendung ist das Wissen darüber, wie die Mimik Muskeln im Gesicht platziert sind sowie über die 3-dimensionale Anatomie der Venen- und Nervenstruktur sehr wichtig. Deshalb sollte Botox von erfahrenen Ärzten angewendet werden, die die Gesichtsanatomie bestens kennen.
WELCHES SIND DIE ANWENDUNGSGEBIETE IN DER GESICHTSÄSTHETIK?
Die Falten auf der Stirn, zwischen den Augenbrauen, an den Rändern der Nase sowie um die Mundpartie herum und auch die Linien und Falten auf dem Hals entstehen als ein Resultat des Zusammenziehens der Mimik Muskeln. Die Erhöhung der Faltenzahl um die Augenpartie herum sowie das leichte hängen der Augenbrauen nach unten, sorgen für ein müdes Aussehen. Während die Falten zwischen den Augenbrauen und um die Nase herum für ein verärgertes aussehen sorgen, können die feinen Falten um die Mundwinkel herum für ein trauriges Aussehen sorgen. Mit der Anwendung von Botox werden die Mimik Muskeln geschwächt und ohne den natürlichen Blich des Gesichtes zu zerstören, wird ein jüngeres, energischeres und ästhetischeres Aussehen erreicht.
WIE LANGE DAUERT DIE PROZEDUR UND IST SIE SCHMERZHAFT?
Eine Botox Anwendung dauert ungefähr 10 Minuten. Falls erwünscht, kann vor der Prozedur auf die Haut eine Betäubungscreme angewendet werden. Eine Botox Anwendung sollte speziell für die Person sein. Bei jedem Menschen sind die Grösse, Stärke und Länge der Mimik Muskeln, die Position der Augenbrauen usw. anders. Bei der Untersuchung vor der Anwendung, wird man Sie Mimik Bewegungen machen lassen, um die Muskelstärke, die Muskelbewegungen zu messen und zu sehen, ob sie auf der Haut Falten hinterlassen. Mit der Bewertung der Neutralposition, werden dann die Injektionsstellen gekennzeichnet. Mit Nadeln, die ganz feine Spitzen haben, werden dann die Injektionen gemacht. Bei der Anwendung entsteht kein unangenehmer Schmerz, es stellt sich ein brennendes Gefühl ein. Nach der Anwendung können Sie sofort in Ihr tägliches Leben zurückkehren. Selbst sofort nach der Anwendung ist von aussen kein unnormales Aussehen zu erkennen, es werden auch keine Blutergüsse oder Schwellungen erwartet.
IST BOTOX SCHLANGENGIFT?
Natürlich nicht. Botox ist ein Bakteriengift, welches unter Laborkonditionen veredelt wurde. Es beeinflusst auf vorübergehende Weise die Muskeln und schwächt die Muskelstärke. Wenn die Wirkung nachlässt, wird der Muskel seine normale Aktivität aufnehmen.
IN DEN ERSTEN JAHREN NACH DER ENTDECKUNG WURDE BOTOX BEIM SCHIELEN UND BEI TICS UM DIE AUGENPARTIE BENUTZT.
BOTOX FÜRS SCHWITZEN
Ist eine Anwendung, die vor allem vor den Sommermonaten sehr oft benutzt wird. Die feuchten Stellen, die sich nach dem Schwitzen vor allen an heissen Tagen im Achselbereich der Kleidung bildet, sind sehr unangenehm. Antiperspirante zeigen nicht in allen Fällen die gewünschte Wirkung. Mit einer 10-minütigen Botox Anwendung, die an die schwitzenden Partien angewendet wird (Achselhöhlen, Hände und Füsse), können Sie Ihr Schweissproblem für 6 Monate loswerden.
BOTOX BEI DER THERAPIE VOM GUMMY SMILE (ZAHNFLEISCHLÄCHELN)
Bei der Vorderansicht in der normalen Position, wird es als ästhetisch betrachtet, wenn die untere Partie der Oberzähne 2 mm sichtbar ist. Wenn beim Lächeln das Zahnfleisch der oberen Zähne sichtbar ist, dann wird dies als Gummy Smile oder Zahnfleischlächeln bezeichnet. Dieses Problem, welches dadurch entstehen kann, dass die Muskeln, die die Lippen beim Lächeln nach oben ziehen, zu stark sind, wird dadurch behoben, dass Botox auf die Mimik Muskeln gespritzt wird.
Patienten, die das Gummy Smile Problem haben, könnten es vermeiden, zu lächeln und haben das Bedürfnis, beim Lächeln ihren Mund zuzuhalten. Da bei diesen Personen, die an diesem Problem leiden, auch generell bei der normalen Position die Zähne viel mehr zu sehen sind, haben sie den Bedarf, die Zähne zu verdecken, indem sie die Unterlippe zusammenziehen. Mit dem überhöhten Zusammenziehen der Muskeln, die die Unterlippe nach oben ziehen, kann auch der Kiefer anders aussehen als er ist, was die Gesichtsproportion beeinträchtigen kann.
BOTOX BEI DER MIGRÄNETHERAPIE; WER SOLLTE ES NICHT ANWENDEN?
Bei der Entstehung von manchen Arten von Migräne wird angenommen, dass durch das kräftige Zusammenziehen der Muskeln die Nerven, die durch die Muskeln laufen, eingequetscht werden und dass dieses Einquetschen der Nerven die Kopfschmerzen der Migräne verursacht. Nach einer detaillierten Untersuchung und der Erfragung der Eigenschaften der Kopfschmerzen, kann die Injektion von Botox an die Anfangspunkte der Schmerzen die Migräneschmerzen lindern. Nach einer Botox Anwendung sinkt der Gebrauch von Schmerzmitteln und auch die Stärke und die Häufigkeit der Attacken.
Der wichtigste Punkt bei der Therapie von Migräne mit Botox, ist die korrekte Feststellung der Anfangspunkte des Schmerzes und die Einstellung der Dosis.
Da zu schwangeren und stillenden Frauen nicht genügend wissenschaftliche Daten vorhanden sind, wird es bei ihnen nicht empfohlen. Bei Patienten mit Muskelkrankheiten wie Myastenia gravis oder bei denen, die krampflösenden Medikamente oder Antibiotika verwenden, sollte es auch nicht angewendet werden.